
3 Hörspiel-Tipps gegen Erkältungs-Langeweile bei Kindern
Kinder lieben es, Geschichten zu lauschen – dabei können die Kleinen in ihre ganz eigene Welt eintauchen und die Erkältungs-Langeweile ist schnell vergessen. Wir haben drei Hörspiel-Tipps gegen Langweile zusammengestellt, bei denen für jeden kleinen und natürlich auch großen Zuhörer etwas dabei ist – sei es zum Lachen, Mitfiebern oder auch zum Lernen.
Aus dem Fernsehen auf die Ohren: Die Maus zum Hören
Unser erster Tipp gegen Langeweile: Die bunte Welt der Maus bietet eine Vielzahl von Themen und Geschichten, die Neugier wecken und Groß und Klein begeistern. Die Maus und ihr treuer Begleiter – der Elefant – nehmen die Kinder mit auf eine spannende Reise voller Entdeckungen. Die Lach- und Sachgeschichten in Kombination mit viel Musik sind der perfekte Mix gegen aufkommende Erkältungs-Langeweile.
Lachen und staunen gegen Langeweile: Lachlabor – lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Wie heißt es so schön: Lachen ist die beste Medizin – auch bei unserem zweiten Tipp gegen Langeweile bei einer Erkältung. In diesem Podcast werden die verrücktesten und lustigsten Kinderfragen beantwortet. Tina und Mischa suchen gemeinsam mit dem Kinder-Miträtsel-Team Antworten auf Fragen wie „Können Regenwürmer wirklich husten?“ oder „Sieht eine Brillenschlange mit Brille besser?“ – da können auch Erwachsene noch einiges dazu lernen.
Fesselnde Fälle gegen Langeweile: Die drei Fragezeichen
Viele kennen die drei jungen Detektive noch aus Ihrer Kindheit: Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews lösen gemeinsam knifflige Fälle, entwirren Geheimnisse und stellen sich mutig den Gefahren, die ihnen auf ihrem Weg begegnen. Bei den spannenden Abenteuern der drei Jungs kommt sicherlich keine Langeweile auf, sowohl bei Kindern als auch den Erwachsenen – unser Hörspieltipp für die ganze Familie. Und die Erkältung ist bei den spannenden Fäller sicher auch schnell vergessen.